Die richtige Lagerung von medizinischem Cannabis

Die richtige Lagerung von medizinischem Cannabis: Frische, Qualität und Nachhaltigkeit bewahren
Einleitung: Warum die richtige Lagerung so wichtig ist
Medizinisches Cannabis ist ein wertvolles Naturprodukt, das in der Apotheke unter strengen Kontrollen abgegeben wird. Seine Qualität und Wirksamkeit hängen maßgeblich von der richtigen Aufbewahrung ab. Faktoren wie Licht, Luftfeuchtigkeit und Temperatur beeinflussen das Aroma, die Konsistenz und die Potenz der Blüten. Um eine optimale Haltbarkeit zu gewährleisten, setzt Cannalisa auf nachhaltige und wiederverwendbare Kunststoff Behälte mit 62% Humidity Bags – eine ideale Lösung, um Frische und Feuchtigkeit perfekt auszugleichen. Dabei steht Cannalisa für höchste Qualitätsstandards und eine verantwortungsvolle Produkthandhabung, um Patientinnen und Patienten stets die bestmögliche Erfahrung mit Cannabis auf Rezept zu bieten.
Die Hauptfaktoren für eine optimale Lagerung
Damit medizinisches Cannabis sein volles Potenzial entfalten kann, sollten folgende Faktoren berücksichtigt werden:
Feuchtigkeit: Eine relative Luftfeuchtigkeit von ca. 58–62% ist ideal, um das Austrocknen der Blüten zu verhindern und Schimmelbildung zu vermeiden.
Temperatur: Temperaturen zwischen 15–20°C bewahren Terpene und Cannabinoide bestmöglich.
Luftdichtheit: Eine luftdichte Verpackung verhindert Oxidation und den Abbau von Wirkstoffen.
Lichtschutz: UV-Strahlung kann Cannabinoide zersetzen – daher ist dunkle Lagerung essenziell.
Nachhaltuige Verpackungen mit Humidity Bags: Nachhaltigkeit trifft höchste Qualitätsansprüche
Cannalisa setzt konsequent auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit in der Aufbewahrung von medizinischem Cannabis. Durch die Verwendung von Glasbehältern in Kombination mit 62% Humidity Feuchtigkeitsregulierungs-Packs wird eine optimale Lagerung sichergestellt. Warum ist diese Lösung besonders vorteilhaft?
Hochwertiger Kunststoff als perfektes Material: Es gibt keine unerwünschten Wechselwirkungen mit den Blüten und bewahrt das natürliche Aroma.
Humidity Bags für konstante Feuchtigkeit: Diese Packs halten die ideale Luftfeuchtigkeit aufrecht und schützen vor Austrocknung oder Feuchtigkeitsansammlungen.
Nachhaltigkeit und Reinheit: Unsere Kunststoff Behälter sind umweltfreundlich, wiederverwendbar und sehr widerstandsfähig, wodurch es nicht nur die Produktqualität, sondern auch die Umwelt schützt.
Höchste Kontrolle: Jede Charge von medizinischem Cannabis wird streng überprüft, um sicherzustellen, dass die Blüten unter optimalen Bedingungen gelagert und ausgeliefert werden.
Häufige Fehler bei der Lagerung und wie man sie vermeidet
Viele Menschen machen unbewusst Fehler bei der Aufbewahrung von Cannabis aus der Apotheke, die sich negativ auf Qualität und Wirkung auswirken können:
❌ Lagerung in Plastikbehältern minderer Qualität oder Plastiktüten → Plastik kann Feuchtigkeit nicht regulieren und Terpene zerstören.
✔ Besser: Hochwertige Kunststoffgefäße verwenden, um Frische und Aroma bestmöglich zu erhalten.
❌ Zu trockene oder zu feuchte Umgebung → Zu trockene Blüten verlieren Geschmack und Potenz, während zu viel Feuchtigkeit Schimmel fördern kann.
✔ Besser: Mit Humidity Bags die Luftfeuchtigkeit konstant zwischen 58–62% halten.
❌ Direkte Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen → UV-Strahlung baut Cannabinoide wie THC und CBD ab.
✔ Besser: Cannabis an einem dunklen, kühlen Ort aufbewahren, beispielsweise in einem Schrank oder einer Schublade.
Wie lange bleibt medizinisches Cannabis haltbar?
Bei optimaler Lagerung kann medizinisches Cannabis über Monate hinweg seine Qualität behalten. Folgende Zeiträume gelten als Richtwerte:
Gut gelagerte Blüten (mit Humidity Bag & Behälter mit UV Schutz): 6–12 Monate bei vollem Aroma und Potenz.
Blüten ohne Feuchtigkeitskontrolle: Bereits nach wenigen Wochen kann eine Austrocknung und Terpenverlust auftreten.
Unsachgemäß gelagertes Cannabis: Nach 3–6 Monaten können signifikante Verluste an Geschmack und Wirkung eintreten.
Fazit: Frisches Cannabis durch die richtige Lagerung
Die richtige Aufbewahrung von medizinischem Cannabis ist entscheidend, um Geschmack, Potenz und Haltbarkeit zu maximieren. Cannalisa setzt konsequent auf höchste Qualitätsstandards und nachhaltige Lösungen, damit Patientinnen und Patienten stets ein frisches und aromatisches Produkt erhalten. Durch den Einsatz von hochwertigen Verpackungen und 62% Humidity Bags bleibt die optimale Feuchtigkeit erhalten – für ein langanhaltendes, exzellentes Konsumerlebnis. Wer diese einfachen Lagerungstipps beachtet, kann sich jederzeit auf Premium-Cannabis aus der Apotheke freuen, das in Reinheit und Frische überzeugt.